Laborgeräte

Für chemische Verfahren wie beispielsweise Analysen und Synthesen werden Laborgeräte in den verschiedensten Ausführungen verwendet. Diese müssen beständig gegen hohe Temperaturen und aggressive Chemikalien sein. Wir verwenden zur Herstellung der meisten unserer Laborgeräte Borosilikatglas 3.3. Diese Glasart zeichnet sich durch einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten, einer hohen Resistenz gegen Säure und Laugen sowie einer hohen Temperaturwechselbeständigkeit aus.
Durch genormte Schliffverbindungen (NS) in verschiedenen Größen können Glasapparaturen dicht miteinander verbunden werden.